SpielRÄUME.
Rhetorik-Coaching & TV-Training
www.tv-trainer.de

Generelles Motto: „Erzählen statt Quälen!“ - seit über 25 Jahren selbständiger Trainer und Coach (nicht nur) für "Medienmenschen" im Sinne narrativer Rhetorik & Kommunikation; Spezialgebiete: „Erzählerisches Texten zum TV-Bild“, „TV-Abnahme mit Doppelrespekt“, „Mein Auftreten, meine Wirkung & die Kraft des Authentischen“ und „Schwierige Gespräche authentisch meistern“:
- für Fernseh-Journalisten und -Moderatoren (u.a. MDR, Deutsche Welle, WDR, SWR, Henri-Nannen-Schule, BloombergTV)
- für komplette (Fernseh-) Redaktionen oder Firmen-Teams mit Klausur-Moderation, Konfliktberatung und Coaching
- für Firmen (u.a. Deutsche Bahn, TRUMPF, Daimler), Behörden, Parteien und Verbände als Training für TOP-Auftritte vor Publikum
- für systemische Familientherapie-Institute (Authentizität von Therapeuten, Supervisoren und Coaches)
- für das Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg: Gespräche authentisch führen
- für die Päd. Hochschule Ludwigsburg: Feedback konstruktiv und respektvoll geben und nehmen
- für das HD-Campus-Fernsehprojekt von Hochschulen in Baden-Württemberg: Texten zum TV-Bild, Abnahme von Magazin-Beiträgen
Sehr hohe Sensibilität für Personen und ihre Themen - Hintergrund: intensive praxisnahe, individuelle Arbeit mit mehr als 2.000 Fernsehschaffenden (vor der Kamera und anhand ihrer gesendeten Fernsehbeiträge); dazu noch die ebenso intensive Arbeit mit über 700 Menschen, die in der Öffentlichkeit oder vor Gruppen auftreten bzw. wichtige Präsentationen vor Publikum trainieren wollen (Einzel-Coaching oder Workshops).